Ornithologische Beobachtungen entlang des Talbodens haben über 70 verschiedene Vogelarten nachgewiesen! Darunter befinden sich einige die eng an die Auenlandschaft gebunden sind. In dieser Zone kann der Eisvogel (Alcedo atthis) beobachtet werden. Er besitzt ein wunderbar blau gefärbtes Kleid und nistet in Röhren, die er in die vom Fluss ausgewaschenen, senkrechten Sandwände gräbt. Bis in die 90er Jahren konnte auch der am Boden brütende Flussuferläufer (Actitis hypoleucos) regelmässig beobachtet werden – mit etwa fünfzehn Paaren war er im Maggiatal recht häufig. Heute ist diese Art stark bedroht und man zählt nur noch einige wenige Paare. Bitte beachtet und respektiert die Angaben auf den Infotafeln, die an den sensiblen Stellen angebracht wurden.