Bild: Mirko Zanini

Immer mehr exotische Tier- und Pflanzenarten erreichen absichtlich oder durch Zufall unsere Breitengrade. Weil sie keine natürliche Konkurrenten haben, entwickeln sich einzelne mit der Zeit zu invasiven Problemarten. Der Japanische Staudenknöterich (Reynoutria japonica), zum Beispiel, steht auf der Liste der weltweit 100 invasivsten und schädlichsten, eingeschleppten Arten. Seine geschlossenen Bestände, wie sie z.B. unter der Brücke sichtbar sind, stellen eine echte Gefahr für die einheimische Flora dar. Im ganzen Maggiatal sollen intensive Mahd und Sensibilisierungskampagnen unter der Bevölkerung verhindern, dass er sich weiter ausbreitet.