Um jedes Dorf herum befinden sich meist terrassierte und von Trockenmauern umzäunte Rebberge, die oft noch traditionell bewirtschaftet werden. Typisch ist die Laube mit den charakteristischen „carasc“ (Steinsäulen) und den Kastanienstangen über die sich Reben der Art „americano“ winden, aus denen „nostrano“-Wein und Grappa gewonnen wurden. Heute werden auch andere Traubensorten angebaut. Der Rebbau im Maggiatal ist quantitativ gesehen ein Nischenprodukt, stellt aber ein wichtiges naturalistisches und landschaftliches Element dar.