Dall’Ovi di Someo gehört zu den spannendsten Gebieten des Talbodens im Maggiatal. In der Übergangszone zwischen dem Auengebiet und den bewaldeten Talflanken fügt sich eine besonders diversifizierte und wertvolle traditionelle Landwirtschaftszone ein. Der aus Schwemmland bestehende nährstoffarme, gut entwässernde und ausgiebig besonnte Boden bietet optimale Bedingungen für blumenreiche Wiesen, die im Bundesinventar der Trockenwiesen und -weiden von nationaler Bedeutung aufgeführt sind. Zu den wertvollsten Arten gehören die Glänzende Flockenblume, das Berg-Sandglöckchen, das Rosmarin- Weidenröschen, der Mücken-Händelwurz und das Brand Knabenkraut. Entlang der Auen der Maggia wurden mehr als 600 verschiedene Pflanzenarten beobachtet!